Kabinett des Jahres

Noch mehr fantastische Neuigkeiten!


Beim Mosel-CUP 2025 wurde unser 2024er Graacher Himmelreich Riesling Kabinett als „Kabinett des Jahres“ ausgezeichnet!
Wir freuen uns riesig über diese besondere Anerkennung und sind stolz, dass unser Kabinett die Jury mit seiner Eleganz, Finesse und typischen Graacher Mineralität überzeugen konnte.

Ein herzliches Dankeschön für diese großartige Auszeichnung!

Den prämierten Wein könnt ihr wie immer ganz unkompliziert über unseren Onlineshop bestellen und zu Hause genießen.
Viel Freude beim Probieren!

Maxime Herkunft Mosel

Wir freuen uns, seit 2023 Gründungsmitglied von Maxime Herkunft Mosel zu sein.

„Der Verband Maxime Herkunft Mosel e.V. ist eine Initiative aufstrebender Weingüter an Mosel, Saar und Ruwer, die sich mit einer klaren Vision zusammengefunden haben: Jedes Mitglied verpflichtet sich seinen Teil dazu beizutragen, um die Weinqualität und die Herkunftsidentität seiner Weine stetig weiter zu schärfen. Eine umweltschonende und nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge zur Wahrung der Weinqualität nimmt für jedes Mitglied eine besondere Priorität ein.

Alle Mitglieder stehen für Weine mit Herkunft, Charakter und Qualität, die Maßstäbe setzen und unsere Region herausragend repräsentieren. Als eigenständiger Verband arbeiten wir vertrauensvoll mit staatlichen Institutionen und anderen Verbänden zusammen.“

 

Quelle https://maxime-mosel.de/

Jahresauswahlprobe

Was für großartige Nachrichten!
Auch dieses Jahr konnten wir mit unseren Weinen bei der Jahresauswahlprobe der Mosel Faszinationwein überzeugen:
In der Kategorie „Riesling Großes Gewächs Jahrgang 2023“ dürfen wir uns über den 1. Platz mit unsrem 2023 Graacher Domprobst Riesling GG freuen!
Vielen Dank für diese tolle Auszeichnung!

Den Wein könnt ihr ganz einfach über unseren Onlineshop bestellen und zu Hause genießen 🙂 Viel Spaß damit!

Termine 2026

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch:

2026

Februar                 TACHELES-Jubiläum
Weingut BLESIUS

Sa, 04. April         Rhythm & Wine
Orangerie, Hotel Nells Park, Trier

22.-25. Mai           Tage der offenen Weinkeller in Graach
Weingut BLESIUS

29.-31. Mai           Mythos Mosel
Weingut BLESIUS

04.-07. Juni         Kellerwegfest in Graach
Weingut BLESIUS

03.-07. Sep.        Weinfest der Mittelmosel
Bernkastel-Kues

Sa, 19. Sep.         Weinzeit
Graach

MYTHOS MOSEL 2026

Mythos Mosel – Wein erleben, wo er entsteht

Auch in diesem Jahr sind wir stolz darauf, als gastgebendes Weingut Teil von Mythos Mosel zu sein – dem großen Weinwochenende entlang der Mosel, bei dem sich alles um Genuss, Begegnung und die einzigartige Kulturlandschaft unserer Region dreht.

Wir freuen uns sehr, Weingut Willi Schaefer aus Graach, Weingut Geierslay aus Wintrich sowie Weingut Franzen aus Bremm bei uns begrüßen zu dürfen. Gemeinsam möchten wir Ihnen eine besondere Auswahl herausragender Moselweine präsentieren und Sie einladen, die Vielfalt und Faszination unserer Heimat neu zu entdecken.

Kommen Sie vorbei, genießen Sie die Stimmung und lernen Sie Winzer und Weine persönlich kennen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere Infos sowie Tickets zu der Veranstaltung erhaltet Sie ab dem 01.03.2026 hier.

Jahrgang 2024

Auch das Jahr 2024 verlief für uns herausfordernd. Der milde Jahresbeginn führte zu einem frühen Austrieb der Reben. Leider sorgten dann extreme Wetterereignisse für etwas Ernüchterung. Der Frost am 22./23. April schädigte einzelne Parzellenränder und ein Hagelstreifen Anfang Mai hemmte die jungen Triebe in der Badstube und in Teilen des Himmelreichs. Die Folgemonate waren dann durch viel Niederschlag und einen hohen Infektionsdruck mit Pilzkrankheiten gekennzeichnet. Das Resultat waren weitere Ertragseinbußen und ein sehr hoher personeller Aufwand bei den Laubarbeiten im Steilhang. Durch die verzögerte Entwicklung der Reben entspannte sich dann aber das Zeitfenster während der Lese.
Wir schauen jetzt auf eine deutlich kleinere Erntemenge aber einen klassischen Mosel-Jahrgang. Unsere selektive Handlese hat sich ausgezahlt. Das gewohnte Qualitätsspektrum kann bedient werden. Die Jungweine probieren sich vielversprechend und bewundernde Komplimente bleiben nach ersten Verkostungen nicht aus.